Unser Service:

🛂 Visum & Aufenthalt

Ich erkläre dir die Unterschiede, Voraussetzungen und Vorteile der einzelnen Visierten - und begleite dich Schritt für Schritt durch den Antragsprozess, So kannst du ganz entspannt in dein neues Leben in Thailand starten.

Für Rentner

Empfohlenes Visum: Non-Immigrant O oder OA (Retirement Visa)

  • Mindestalter: 50 Jahre
  • Finanzielle Voraussetzung:
    • 800.000 THB auf einem thailändischen Konto oder
    • Monatliches Einkommen von mind. 65.000 THB
  • Keine Arbeitserlaubnis
  • Jährlich verlängerbar
  • Krankenversicherung ab gewissen Visatypen Pflicht (z. B. beim OA)

Vorteil: Ruhiger Lebensabend in einem tropischen Land mit hervorragender Gesundheitsversorgung und niedrigen Lebenshaltungskosten.

Für Familien

Empfohlenes Visum: Non-Immigrant O (Family Visum)

  • Für Ehepartner*in eines/r Thai-Staatsangehörigen oder Eltern von Schulkindern
  • Finanzielle Voraussetzung: meist ca. 400.000 THB/Jahr
  • Arbeitsmöglichkeit mit Work Permit (z. B. bei Ehe mit Thai möglich)
  • Verlängerung jährlich möglich

Extra: Kinder können mit eigenem Bildungs- oder Abhängigkeitsvisum nachkommen.
Tipp: Internationale Schulen erleichtern die Integration.

Für Unternehmer

Empfohlenes Visum: Non-Immigrant B (Business Visum)

  • Für Geschäftsleute, Firmengründer oder Angestellte
  • Notwendig für das Work Permit (Arbeitserlaubnis)
  • Erfordert Firmenunterlagen oder Einladungsschreiben
  • Firmenneugründung möglich – mit klaren Vorgaben zur Struktur (z. B. Anteilseigner, Mitarbeiterzahl)

Alternative:

  • BOI (Board of Investment)-geförderte Unternehmen haben besondere Vorteile
  • Thailand Elite Visum für Unternehmer ohne aktive Geschäftstätigkeit

Tipp: Wir unterstützen bei der Firmengründung und der Suche nach vertrauenswürdigen Thai-Partnern.

Für digitale Nomaden / Remote Worker

Optionen:

  • Touristenvisum + regelmäßige Verlängerung
  • Non-Immigrant ED (z. B. für Thai-Sprachkurs mit Aufenthaltsrecht)
  • Thailand Elite Visum – langfristig & stressfrei, aber kostenintensiv
  • Neues Long-Term Residency Visa (LTR) für qualifizierte Fachkräfte – mit Mindestverdienst und Kriterien

Hinweis: Thailand erlaubt offiziell keine Remote-Arbeit mit Touristenvisum – viele tun es dennoch. Wichtig: Rechtssicherheit & Steuerfragen klären!

🏠 Wohnen in Thailand

Wo lebt es sich am besten – am Strand oder in der Stadt? Du erfährst, welche Regionen sich für dich eignen, wie du eine passende Wohnung findest, worauf du bei Mietverträgen achten musst und wie du dein neues Zuhause gemütlich einrichtest. Ich zeige dir außerdem gute Möbelhäuser in Chiang Mai, damit du dich schnell wohlfühlst.

Die zentrale Frage ist: Mieten oder kaufen?
Ich empfehle, zunächst zur Miete zu wohnen, um Land, Umgebung und Lebensstil in Ruhe kennenzulernen. Danach kannst du gezielt nach einer eigenen Immobilie suchen – auch dabei unterstütze ich dich gern.

In Thailand gibt es sowohl Wohnanlagen mit gemischten Thai- und Ausländerhaushalten als auch freistehende Häuser oder moderne Apartments. Beim Kauf eines Hauses ist wichtig zu wissen: Das Grundstück muss auf eine thailändische Person eingetragen werden. Ein Apartment (Condo) hingegen kann rechtlich von Ausländern direkt gekauft werden.

 

💼 Arbeiten & Selbstständigkeit

Du willst in Thailand arbeiten oder ein eigenes Business starten? Ich zeige dir, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie du legal tätig wirst und welche Möglichkeiten es für Remote Work oder Online-Business gibt – inklusive Firmengründung und Steuerthemen. Dazu arbeite ich mit einer Thai Anwältin zusammen, welche seit vielen Jahren Ausländer betreut.

 

🏦 Finanzen & Steuern

Wie eröffne ich ein thailändisches Bankkonto? Wie kannst du Geld sicher und günstig überweisen? Und was musst du in puncto Steuern sowohl in Thailand als auch in deinem Heimatland beachten?

Ich unterstütze dich bei allen finanziellen Fragen rund ums Auswandern: von Bankgeschäften und Geldtransfers über Lebenshaltungskosten bis hin zu steuerlichen Verpflichtungen und möglichen Doppelbesteuerungen – in Zusammenarbeit mit erfahrenen Steuerberatern. So behältst du deine Finanzen stets im Griff.

 

👨‍👩‍👧‍👦 Familie & Schule

Mit Kindern auswandern? Kein Problem! Ich helfe dir, internationale Schulen zu finden, kulturelle Unterschiede zu meistern und den Alltag familienfreundlich zu gestalten – inklusive Behördenhilfe bei Heirat und anderen bürokratischen Themen.

Gerade Chiang Mai ist ein familienfreundlicher Ort mit großem Bildungsangebot: Es gibt mehrere internationale Schulen mit weltweit anerkannten Abschlüssen, sodass dein Kind später problemlos in Europa oder weltweit studieren kann. Für Familien mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum steht zudem eine deutsche Schule zur Verfügung – ideal, wenn dein Kind später in Deutschland, Österreich oder der Schweiz weiterlernen soll.

 

🏥 Gesundheit & Versicherung

Von der passenden Krankenversicherung über Arztbesuche bis hin zu Impfungen: Ich zeige dir, wie du dich in Thailand optimal absicherst und welche medizinische Versorgung dich erwartet.

Thailand verfügt über eine moderne und hochqualitative Gesundheitsversorgung, besonders in den großen Städten. Zahlreiche Privatkliniken mit internationalem Standard bieten exzellenten medizinischen Service, kurze Wartezeiten und oft deutsch- oder englischsprachiges Personal.

Egal ob Routineuntersuchung, Zahnbehandlung oder Notfall – ich helfe dir dabei, die für dich passenden Ärzte, Kliniken und Versicherungsmodelle zu finden. So kannst du dich rundum sicher und gut versorgt fühlen.

 

🌐 Netzwerke & Integration

Du willst nicht nur „auswandern“, sondern ankommen? Ich bringe dich mit deutschsprachigen und internationalen Communities in Kontakt, informiere über Events und Plattformen wie „InterNations“, auf denen du neue Freundschaften knüpfen kannst.

 

📑 Bürokratie & Rechtliches

Thailand ist entspannt – aber es gibt auch Bürokratie. Ich begleite dich bei allen nötigen Schritten: von Übersetzungen und Dokumenten über Immigration bis hin zu rechtlichen Fragen.

 

✈️ Vorbereitung & Umzug

Damit beim Start in dein neues Leben alles glattläuft: Ich helfe dir bei Kündigungen, Abmeldungen, der Organisation deiner Spedition und der Zusammenstellung einer persönlichen Umzugs-Checkliste.

Du möchtest deine privaten Dinge, geliebte Möbelstücke oder technische Geräte mit nach Thailand nehmen? Kein Problem! Gemeinsam finden wir die beste Lösung, um deinen Container sicher und zuverlässig zu verschiffen – inklusive Unterstützung durch eine erfahrene Shippingagentur, mit der wir vertrauensvoll zusammenarbeiten.

 

🐾 Tiere mitnehmen

Du möchtest deinen Hund oder deine Katze mit nach Thailand bringen? Als Tierliebhaberin, die selbst mit sechs Hunden ausgewandert ist, weiß ich genau, worauf es ankommt.

Ich gebe dir alle wichtigen Infos zu Einreisebestimmungen, Impfungen, und Transportbedingungen, damit dein Liebling sicher und stressfrei mitreisen kann. Auch bei der Auswahl einer passenden Airline oder eines Tiertransportunternehmens stehe ich dir beratend zur Seite – damit ihr gemeinsam in euer neues Leben starten könnt. 🐶🐱✈️

“Gerne berate ich sie in fast allen Thailand Angelegenheiten, biete viel Know how!”